Customize Preferences

We use cookies to help us analyze the traffic on our website and to enhance your browsing experience. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Das Deutsche IPI Nationalkomitee

Das Deutsche Nationalkomitee versteht sich als das Zuhause für alle, die sich im deutschsprachigen Raum für die Ziele des International Press Institute, der Wahrung und Verteidigung der Medienfreiheitsrechte einsetzen.

Mit den Mitgliedbeiträgen seiner Mitglieder trägt der Verein zur Finanzierung der weltweiten Projekte und Aktivitäten des IPI Headquarter in Wien bei.

Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft und/oder Fragen zur Arbeit des IPI? Sie erreichen uns wie folgt:

  • Mail: Deutsches Nationalkomitee des International Press Institute e.V. / c/o Karola Wille / Amselweg 2 / 04451 Panitzsch / Germany
  • Email: deutschland@ipi.media

Das Deutsche Nationalkomitee des IPI ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein (e.V.). Der Verein wird vom Vorstand vertreten, dem aktuell angehören:

  • Prof. Dr. Karola Wille (Vorsitzende)
  • Christian Zarm (Deutscher Presseverband)
  • Stefan Kornelius (Süddeutsche Zeitung)

Für Informationen zu Mitgliedschaft und Mitgliedervorteilen bitte hier klicken.

Artikel auf Deutsch

Israel-Gaza War

IPI-Executive-Board: Stoppt die Tötung von Journalisten in Gaza

#IPIWoCo Rückblick: Auszeichnung für Resilienz und Mut im Journalismus

World Press Freedom Day

WPFD: Das IPI feiert globales Netzwerk aus Journalisten, Redakteuren und Verlegern

Media Capture in Europe

European Journalism Now: Zusammenfassung der Prager Konferenz

Justice for Shireen

IPI begrüßt US-Untersuchung zur Tötung von Shireen Abu Akleh

Russia-Ukraine War
World Press Freedom Day

Stärkung der Pressefreiheit im In- und Ausland: 10 Empfehlungen für die Demokratien der Welt

Russia-Ukraine War
World Press Freedom Day

Ukraine-Krieg: 356 Angriffe auf Journalisten, Zensurakte und schwere Verletzungen der Medienfreiheit

Russia-Ukraine War

IPI: Stellungnahme zum Verbot von RT und Sputnik

Mitteleuropa: Trotz Mord an Journalisten weiterhin verbale Attacken gegen Medien

Türkischer Journalist Nedim Şener wieder frei

Q&A mit Dr. Gerfried Sperl